Die Werkzeugreinigung umfasst alle übrigen Reinigungsprozesse, die direkt in die Wertschöpfungskette integriert sind. Sie umfasst sowohl die Feinreinigung von Sieben, Schablonen, PumpPrints sowie Fehldrucke unbestückter Leiterplatten, als auch die Wartungsreinigung von Carriern, Lötrahmen, Baugruppenmagazinen bis zur, Kondensatfilter-, Rohr- und Lötofenreinigung.
Die optimale Reinigung Sieben ist heute sowohl in der Elektronik-, als auch in der Solarzellen-Fertigung Voraussetzung für reproduzierbare Qualität und geringe Ausfallquoten.
Die optimale Reinigung von gerahmten oder ungerahmten Schablonen bzw. Schablonenblechen sowie VectorGuard Schablonen ist heute sowohl in der Elektronik-, als auch in der Solarzellen-Fertigung Voraussetzung für reproduzierbare Qualität und geringe Ausfallquoten.
Mehr zur Schablonenreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
Die optimale Reinigung von PumpPrint Schablonen aus lösungsmittelbeständigen Kunststoffen ist heute sowohl in der Elektronikfertigung Voraussetzung für reproduzierbare Qualität und geringe Ausfallquoten.
Mehr zur PumPrint Reinigung sowie passende Systeme und Reiniger
Neben der maschinellen Reinigung der gesamten Schablone ist die Reinigigung der Schablonenunterseite direkt im Drucker ein wichtiges Kriterium für ein reproduzierbares fehlerfreies Druckergebnis.
Mehr zur Schablonenunterseitenreinigung sowie passende Reiniger
Neben der maschinellen Reinigung der gesamten Schablone ist die Reinigigung der Schablonenunterseite direkt im Drucker ein wichtiges Kriterium für ein reproduzierbares fehlerfreies Druckergebnis.
Mehr zur Lötrahmenreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
Lötcarrier müssen regelmäßig gereinigt werden, um den Produktionsausschuss zu minimieren und die Rahmen zu pflegen und funktionsfähig zu halten.
Mehr zur Lötcarrierreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
Lötmasken müssen regelmäßig gereinigt werden, um den Produktionsausschuss zu minimieren und die Rahmen zu pflegen und funktionsfähig zu halten.
Mehr zur Lötmaskenreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
Kondensatablagerungen, Öl und Fett, die sich nach und nach in Lötanlagen bilden können, führen zu Querschnittsveränderungen und damit zur Änderung der Luftströmungsverhältnisse.
Kondensatfallen, Filter, Rück-Kühler, Zyklone, Fluxerbleche – alle diese Komponenten müssen regelmäßig und gründlich gereinigt werden, um die Produktivität zu maximieren.
Mehr zur Kondensatfilterreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
ESD Kisten, Behälter und Magazine, in denen Leiterplatten, Baugruppen oder Wafer transportiert, gesammelt und / oder gelagert werden, müssen regelmäßig und gründlich gereinigt werden, um eine Sekundärverschmutzung von empfindlichen Bauteilen zu verhindern.
Mehr zur Behälterreinigung sowie passende Systeme und Reiniger
ESD-Arbeitsplätze und ESD geschützten Bereiche und Ausrüstungen (Tische, Bodenbeläge, Arbeitsmatten, Ablagen, Werkzeuge, Maschinenelemente) müssen zwingend mit einem antistatisch wirkenden ESD Reiniger gesäubert werden.
Mehr zur Reinigung von ESD-Bereichen sowie passende Reiniger
Maschinenteile, die im Produktionsprozess durch Ablagerungen von Kondensat, Flux / Flussmittel, Kolofonium, Fett, Staub und Öl verschmutzen und damit eine fehlerfreie Reproduzierbarkeit von Produktionsprozessen gefährden, müssen regelmäßig und gründlich gereinigt werden.
Mehr zur Reinigung von Maschinenteilen sowie passende Systeme und Reiniger
SMD Werkzeuge wie z.B. Rakel und Spachtel von Kleber und Paste müssen möglichst sofort nach Gebrauch gereinigt werden, damit z.B. Lotpaste und SMD-Kleber nicht aushärten und die Werzeuge wieder unbedenklich eingesetzt werden können.
Mehr zur Reinigung von SMD Werkzeugen sowie passende Reiniger