Logo CLEANING TECHNOLOGY - Made in Germany

Warum sind Reiniger mit niedrigem Leitwert effizienter?
Reiniger mit niedrigem Leitwert ermöglichen stabilere, effizientere und wassersparendere Reinigungsprozesse

Moderne Reiniger und Reiniger-Zusatzstoffe, mit garantiert niedrigem Leitwert bieten nicht nur ein gründliches Reinigungsergebnis bei niedrigen Temperaturen, sondern auch qualitativ bessere und effizientere Reinigungsprozesse hinsichtlich Maschinenverschleiß und Betriebskosten. Solche Reiniger enthalten nur sehr wenig leitfähiges Material. Dadurch wird verhindert, dass die reinigerbedingte Leitfähigkeit (ionische Verunreinigung) in die Spülprozesse übertragen wird.

Diese Reiniger können im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigern mit hoher Leitfähigkeit sehr effizient mit Stadtwasser bei Raumtemperatur vor der letzten Spülung mit DI-Wasser gespült werden, wodurch wertvolle Wasserressourcen und Energie für die Temperierung der Spülmedien eingespart werden.

Aus diesen Gründen sollte man beim Reinigerkauf immer auch auf den Leitwert achten. Reiniger mit hohen Leitwerten sind in der Regel wirtschaftlich wenig effizient, weil sie deutlich mehr Wasser und Energie verbrauchen und schneller ermüden.

Veranstaltungen & News

Next Event

Treffen Sie unsere Reinigungsexperten vom 26. - 28. September in Dresden.

Expertenseminar in der Aufbau- und Verbindungstechnologie

Weiterlesen »
Top News

Das neue Multi­tool für die Indus­trie 4.0 Elek­tronik­produk­tion

AQUBE® MV3 ONE - Kompakt, vernetzt, kann alles

Weiterlesen »
Top News

Neuer Vertriebs­partner für die Schweiz

Ab dem 01. März 2023 ist die Delsys AG exklusiver Schweizer Vertriebspartner für kolb Produkte.

Weiterlesen »
Top News

Neues Gesicht in der Firmenzentrale

Annette Lange als neue Head of Materials Management verstärkt unser Führungsteam.

Weiterlesen »