Produktreinigung in der Elektronikproduktion
Die Reinigung in der elektronikproduzierenden Industrie teilt sich in zwei Segmente: Produktreinigung und Werkzeugreinigung.
Die Produktreinigung umfasst dabei die Reinigung sensibler Bauteile und ist direkt in die Wertschöpfungskette integriert. Hierzu zählt u. a. die hochanspruchsvolle Reinigung von Baugruppen, Hybriden und DCBs oder einseitig bestückten Fehldrucken.
Die Werkzeugreinigung umfasst alle übrigen Reinigungsprozesse, die direkt in die Wertschöpfungskette integriert sind. Sie umfasst sowohl die Feinreinigung von Sieben, Schablonen, PumpPrints sowie Fehldrucke unbestückter Leiterplatten, als auch die Wartungsreinigung von Carriern, Lötrahmen, Baugruppenmagazinen bis zur, Kondensatfilter-, Rohr- und Lötofenreinigung.
Der kolb Applikationsindikator gibt einen schnellen Überblick über die Eignung der kolb Reiniger für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche. So finden Sie schnell und unkompliziert die Reiniger, die für ihre Anforderungen in Frage kommen.
Alle kolb Reiniger und chemischen Zusätze entsprechen allen globalen Konformitätsvorgaben, sind AOX-frei und bei sachgemäßer Handhabung nicht brennbar.

Warum ein billiger Reiniger nicht unbedingt ein günstiger Reiniger ist, erfahren Sie hier.












![[Translate to German:] Opening Ceremony with guests of the kolb Office in New Dehli](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_kolb_Liaison_office_India_Opening_6d1aa2b071.png)