Was ist der Unterschied zwischen Wartungsservice und technischer Inspektion?
Wartungsservice hält eine Anlage funktionsfähig, technische Inspektion sorgt für optimale Leistung und Langlebigkeit.
Der Wartungsservice einer Reinigungsanlage kann vom Betreiber selbst ausgeführt werden und umfasst in der Regel die Reinigung der Anlage (Tanks, Kammern, etc.), ggf. die Reinigung der Sprühdüsen und Ventile sowie den Austausch der Filter und des Reinigungsmediums. Die Funktionalität der Anlage bei einem voreingestellten laufenden Prozess wird damit kontinuierlich sichergestellt.
Eine technische Inspektion, wie z. B. die kolb Jahreswartung wird von Spezialisten für Anlage, Chemie und Anwendungstechnik durchgeführt. Eine solche Inspektion umfasst sowohl die oben genannten Arbeiten als auch die Prüfung und, wenn notwendig, den Austausch von Verschleißteilen sowie die Überprüfung und ggf. Optimierung aller Prozessparameter.
Zu jeder Reinigungsanlage bietet kolbdazu fertige Wartungs-/ Ersatzteilpakete in einer Klassifizierung von 1 - 3, je nach Notwendigkeit bzw. nach Laufzeit der Anlage.
Als Systemlieferant verfügt kolb über ein umfassendes Hersteller-Know-how bei Reinigungsanlagen und Reinigern sowie über eine 30-jährige Erfahrung in der Anwendungstechnik und ist damit in der Lage einen in allen Bereichen hochqualifizierten und sicheren Service zu bieten.




Beispiel (AQUBE® LH5): Austausch Prozesskammerkugelhahn und Wechsel Verschleißscheiben der Rotoren
Beispiel (AQUBE® LH5): Austausch Wasserwechselkugelhahn
Beispiel (PSE300 VL-R): Austausch der Feinfilter, Prozesskugelhähne und Luftfilter des Seitenkanalverdichters
Beispiel (PSE 300 VL-R): Austausch der Prozesskammertürdichtung, Wechsel der Tankfiltermatten und Wechsel der Verschleißscheiben der Rotoren