Logo CLEANING TECHNOLOGY - Made in Germany

Was bedeutet die Abkürzung VOC?
VOC bezeichnet die Gruppe flüchtiger chemischer organischer Verbindungen.

Die englische Abkürzung VOC (Volatile Organic Compounds) bezeichnet die Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen. VOC umschreibt gas- und dampfförmige Stoffe organischen Ursprungs in der Luft. Dazu gehören zum Beispiel Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde und organische Säuren. Viele Lösemittel, Flüssigbrennstoffe und synthetisch hergestellte Stoffe können als VOC auftreten, aber auch zahlreiche organische Verbindungen, die in biologischen Prozessen gebildet werden. Viele hundert verschiedene Einzelverbindungen können in der Luft gemeinsam auftreten.

Die Begrenzung dieser Emissionen regelt in Deutschland die "Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen" (31. Bundes-Immissions Schutzverordnung, 31. BImSchV).

Eine Kennzeichnungspflicht gilt nicht u.a. für Reinigungsmittel mit einem Gehalt an organischen Lösemitteln von weniger als 20 vom Hundert, soweit die Reinigungsmittel keine flüchtigen organischen Verbindungen nach § 3 Abs. 2 oder 3 enthalten.

Veranstaltungen & News

Next Events

Ersa Technology Days | Bangalore, Coimbatore, Indien

Wir sehen uns in Indien!

Weiterlesen »
Next Events

Conformal Coating Insights | Willich

Innovation trifft Praxis

Weiterlesen »
Top News
[Translate to German:] Opening Ceremony with guests of the kolb Office in New Dehli

kolb goes India

Neues Liaison Office in New Delhi

Weiterlesen »
Top News

Neues Produktvideo PSE 300 2VL-XL

Zuverlässige Reinigung von extragroßen Reinigungsgütern

Weiterlesen »