ToZero-Discharge (TZD) Spültechnologie entwickelt von kolb
Die von kolb entwickelte TZD Spültechnologie ist eine komplexe, mehrstufige Spülprozesstechnologie für den ersten Spülkreislauf in einer Drei- oder Zwei-Tank-Batchanlage.
Spülen (fast) ohne Spülwasserverbrauch
kolb TZD-Reinigungsanlagen haben bis zu 5 separate Tankkreisläufe: den Reinigungskreislauf (TA), die zwei (TB1, TB2) oder drei TZD-Spülkreisläufe (TB1, TB2, TB3) für Stadtwasser und den Klarspülkreislauf (TC) für DI-Wasser mit integrierter WPCL IU-Einheit zum Recycling von schwermetallhaltigem Klarspülwasser. In dieser Konstellation werden z.B. in einer kolb AQUBE X7 TZD Fünf-Tank-Reinigungsanlage bis zu 90 % Spülwasser gegenüber Standardanlagen mit drei Tankreisläufen eingespart. Der durchschliche Spülwassereinsatz wird hier auf bis zu 3 Liter pro Zyklus reduziert.
Die TZD-Technology einfach erklärt
Im Gegensatz zum klassischen Verfahren mit einer Spülstufe für Stadtwasser für die erste Spülung wird hier eine softwaregesteuerte mehrstufige Spültechnologie mit zwei oder drei Spülkreisläufen (je nach Anlage) und einem gegenläufig kaskadiertem Wasseraustauschverfahren eingesetzt. Dabei wird durch den kaskadierten Austausch innerhalb dieser Spülstufen beim Erreichen der Wechselbelastung nicht mehr, wie generell üblich, das gesamte Spülwasser entsorgt, sondern ausschließlich das Spülwasser der ersten, am stärksten belasteten Stufe. Die Spülwässer der jeweils saubereren Stufen werden anschließend „nach vorne“ umgepumpt, und nur im letzten Tank wird entsprechend frisches Spülwasser nachgefüllt.





![[Translate to German:] Opening Ceremony with guests of the kolb Office in New Dehli](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_kolb_Liaison_office_India_Opening_6d1aa2b071.png)