Logo CLEANING TECHNOLOGY - Made in Germany

Eine saubere Bilanz - Die Geschichte von kolb Cleaning Technology

1988

kolb Gründer
Drei junge Männer ahnen die Zu­kunft: Wolf­gang Kolb, Man­fred Kil­lian und Georg Poll­mann (v.l.) grün­den in Wil­lich, nahe Düs­sel­dorf, den Elek­tronik-Bestück­ungs­dienst­leister Kolb Ferti­gungs­tech­nik GmbH.
Produktion im Keller
Die erste "Lötstraße": drei Hand­löt­kol­ben. Im Kel­ler des Poll­mann­schen Eltern­hau­ses ent­steht die erste Pro­duktions­stätte. Zuge­ge­ben - das hier sieht noch nicht nach ei­nem der welt­wei­ten Bran­chen­führer aus.

1990

Das erste kolb Firmengebäude
Linker GmbH Logo
Kolb Ferigungstechnik Logo
Schnelles Wachs­tum: Um­zug in ei­ne Fer­ti­gungs­hal­le mit Bü­ros im Ge­wer­be­ge­biet Münch­heide, Wil­lich. De­sign des ers­ten offi­ziel­len Fir­men­logos, folge­rich­tig (Stich­wort Zu­kunft) mit ei­nem Mi­kro­chip als Bild­zeichen.
ContraFlux Reiniger 1990
Beginn der Koope­ration mit der Ing. G. Lin­ker GmbH, Chemi­sche Fabriken, zur Ent­wick­lung und Pro­duk­tion der ers­ten wässr­igen Rei­ni­ger für die Elek­tro­nik­in­dus­trie. Startpro­dukt: ContraFlux® Flux­ent­fer­ner z. B. für Löt­car­rier.

1991

RB1 wässrige Reinigungsanlage
1. Auslieferung RB1
kolb AirFlow-Technologie-Label
Manu­elle Rei­ni­gung mit Löse­mit­teln, nein Dan­ke: Die Erfindung der kolb AirFlow®-Tech­no­lo­gie macht erst­mals die ma­schi­nelle Rei­ni­gung z. B. von Löt­rah­men mit­tels Was­ser, Luft und löse­mittel­frei­em Rei­ni­gern mög­lich.
kolb AF03 Reinigungsanlage
Markt­einführung von Rei­ni­gungs­tech­no­lo­gie-Pro­duk­ten: Zu­nächst nur für den Ei­gen­bedarf kon­stru­iert, er­folgt die erste kom­merz­iel­le Lie­fe­rung ei­ner RB1 Anlage, spä­ter als kolb AF03 über 25 Jahre er­folg­reich im Pro­gramm.

1994

kolb AF04 Reinigungsanlage
Während in der Branche wei­ter Pro­duk­tions­werk­zeu­ge per Hand ge­rei­­nigt wer­den: Vor­stel­lung der ers­ten halb­auto­ma­ti­schen Dre­ikam­mer-An­lage RB4 – spä­ter als kolb AF04 über 25 Jah­re er­folg­reich im Pro­gramm.
Reinigerportfolio 1994
Während der Markt im­mer noch auf Löse­mit­tel schwört: Die kolb Pa­let­te wäss­riger Rei­ni­ger wird durch ei­nen Pas­ten-/Kle­ber­rei­ni­ger (PastEx®) so­wie erste Addi­tive zur Ver­bes­se­rung der Rei­ni­gungs­leis­tung er­wei­tert.

1995

kolb RB5 Reinigungsanlage
kolb CT-Logo 1995
kolb PowerSpray-Label
Entwicklung der PowerSpray®-Druck-Sprüh-Tech­no­logie und da­mit Ein­stieg in das Markt­seg­ment der wäss­rigen Fein­rei­ni­gung von sen­si­blen Pro­duk­tions­werk­zeu­gen wie Drucker­siebe und Drucker­scha­blonen.
Messestand 1995
Aus Grün wird Cyan: Die Rei­ni­gungs­tech­nik wird ein ei­ge­ner Ge­schäfts­be­reich und be­kommt ein ei­ge­nes Logo. Es fol­gen die ers­ten Messe­auf­trit­te für An­la­gen und Rei­ni­ger – zu­nächst noch auf Ko­ope­rati­ons­ständen.

1996

kolb Firmenzentrale 1996
Für die Zu­kunft ge­baut: Ein­zug ins neue Head­quar­ter im In­dus­triege­biet Wil­lich. Wa­rum wei­ter Wil­lich? Flug­ha­fen Düs­sel­dorf – 18 km, Hbf Düs­sel­dorf – 22 km, Ha­fen Duis­burg – 35 km, Hbf Kre­feld – 20 km, Ven­lo (NL) – 45 km
kolb RB 6D Reinigungsanlage
Auslieferung der ers­ten halb­auto­ma­ti­schen PowerSpray®-Drei­kammer-Rei­ni­gung­s­anlagen RB5D und RB6D für Sieb­scha­blo­nen – be­reits aus­ge­stat­tet mit Fein­fil­ter­sys­tem zur Rei­ni­ger­re­ge­ne­rie­rung und Heiß­luft­trocknung.

1998

kolb RBM7 Reinigungsanlage
Start der Entwickl­ung von Groß­an­la­gen spe­ziell für die für die War­tungsmen­gen­rei­ni­gung von Kom­po­nen­ten (Küh­ler, FilIter, Wär­me­tau­scher, Be­häl­ter etc.) aus Flux­mana­ge­mentsys­te­men nahe­zu al­ler Her­steller.
kolb RB10D Reinigungsanlage
Bild links: RBM7 – Groß­rei­ni­gungs­an­la­ge mit Kran. Bild rechts: RB10D – die erste All­round­an­lage für die War­tungs­rei­ni­gung: Für ver­schmutz­te Ko­n­­den­­sat­­fil­ter, Car­rier/­Mas­ken, ESD-Boxen, LP-Ma­ga­zine, Palet­ten etc.

2000

kolb Technikum 2000
Eröffnung des ers­ten Tech­ni­kums: Show­­room der kolb Pro­dukt­pa­lette, Ent­wick­lungs­zen­trum für neue, zu­kunfts­wei­sen­de Tech­no­lo­gien und Test­zen­trum für das Design von Prozessen nach Kun­den­an­for­derung.
kolb MultiEx 2P
Marktein­füh­rung des erst­en MultiEx®-Rei­ni­ger­s kolb MultiEx® 2P – ein al­ka­li­scher Breit­band-Zwei­pha­sen­reini­ger, für die Rei­ni­gung von SMD-Kle­ber, Paste und Flux und da­mit der ers­te kolb-Rei­ni­ger auch für Baugruppen.

2001

kolb PS08 Baugruppenreinigungsanlage
Doppelte Pre­miere: Ent­wick­lung des ers­ten voll­automa­ti­schen Ein­kam­mer­sys­tems (PS08) und damit auch der ers­ten Anlage für Bau­­grup­pen­rei­ni­gung und so­mit Ein­stieg in die Feinst­rei­ni­gung sen­si­bler Elek­tro­nik­produkte.
kolb Reinigerportfolio 2001
Intensive For­schung an wäss­rigen, um­welt­freund­li­chen Rei­ni­gern und da­raus fol­gend mas­siver Aus­bau des Rei­ni­gerpro­dukt­port­fo­lios mit z. B. spe­zi­el­lem Löt­ofen­rei­ni­ger (CF1), Addi­ti­ven und Ser­vice­pro­dukten.

2002

kolb AF09
Vorstellung der mo­du­la­ren War­tungs­rei­ni­gungs­anlage AF09 (mit bis zu vier Kam­mern) mit in­no­vativer Hy­brid­tech­no­logie zur Rei­ni­gung von Kon­den­sat­fil­tern, Löt­rah­men etc. so­wie ex­ter­nen Rohr­lei­tun­gen und Zy­klonen.
MediumWipe-Schaubild
Entwicklung des res­sour­censpa­ren­den MediumWipe®-Ver­fah­rens für Power­Spray®-Anlagen, das Rest­reiniger vom Rei­ni­gungs­gut und aus dem Rei­ni­ger­kreis­lauf ab­bläst, und in den Rei­ni­gungs­tank zu­rückführt.

2003/2004

kolb PS04 Reinigungsanlage
Markteinführung der War­tungs­rei­ni­gung-All­roundanlage PS04 mit gro­ßer Pro­zess­kam­mer (B 850, T 750, H 580 mm) für Car­rier, Fil­ter, Boxen, Werk­zeu­ge. Erst­mals Ein­satz ei­ner verti­kalen, platz­spa­ren­den Schleu­sen­tür.
kolb PS07 Reinigungsanlage
Vorstellung der ers­­ten au­tar­ken, weil was­­ser­­frei be­treib­ba­ren Ein­­kam­­mer-Rei­ni­gungs­anlagePS07 für Scha­blonen mit 4-Step-Pro­zess (Rei­ni­gen, Me­dium­Wipe®, Spü­len, Trock­nen). Pro­to­typ für die ge­plan­te Se­rien-Platt­form.

2005

kolb PS09 Baugruppenreinigungsanlage
kolb TernarySequence-Technologie-Label
kolv PS03 Schablonenreinigungsanlage
Start der Ein­kam­mer-Platt­­form­­bau­­weise, die High-End-Tech­­nik auf kleinst mög­­li­cher Flä­che er­­mög­­licht. Vor­stel­lung der Bau­­grup­penrei­­ni­­gungsanlage PS09 und des au­tarken Ein­stei­ger-Scha­­blo­­nen­­rei­­ni­­gers PS03.
kolb MultiEx N7 Reiniger und Spülmedium
Lancierung der Ter­na­rySe­quence® (TS)-Rei­ni­ger­tech­no­lo­gie (viel­fache Re­ge­ne­ra­tion des Rei­ni­gers bei ein­fachs­ter Fil­tra­tion) mit dem Pro­dukt Multi­Ex® N7-TS, das auch als Spül­me­dium ein­ge­setzt werden kann.

2006

kolb AA500 Wasseraufbereitungssanlage
Auch hier Pio­nier: Beginn der Ent­wick­lung von Was­ser­auf­be­rei­tungs- und Ent­sor­gungs­tech­no­lo­gien spe­ziell für Rei­ni­gungs­anlagen in der Elek­tro­nik­in­dus­trie. Ers­te kom­mer­ziel­le An­lage: die AA500 Anlage
kolb Niederlassung Australien
Aufgrund des stark wach­sen­den Ex­­port­­ge­schäf­tes wird, in Ko­­ope­­ra­­tion mit Suba En­­gi­neering PTY Ltd., die erste kolb Aus­lands­nie­der­las­sung in Banks­­town, Aus­­tra­­lien, spe­ziell für das Süd-Ost-Asien­­ge­­schäft gegründet.

2007

kolb Trennung Logos
kolb PS07 TWIN Reinigungsanlage
Gesellschafter der kolb Cleaning Technology GmbH
Rechtliche und räum­liche Tre­n­nung von der Kolb Fer­ti­gungs­tech­nik GmbH als kolb Clea­ning Tech­no­lo­gy GmbH mit (v.l.) Chris­tian Lin­ker (Pro­ku­rist), Ge­org Poll­mann (CEO) und Chris­tian Ort­mann (CFO) als Ge­sell­schaf­tern.
kolb AF20 Reinigungsanlage
Marktein­füh­rung der PS07 TWIN, welt­weit die ers­te Rei­ni­gungs­anlage, das zwei Scha­blo­nen gleich­zei­tig rei­ni­gen kann, und der AF20, der ers­ten voll­au­to­ma­ti­schen Ein­kam­meranlage mit Air­Flow®-Tech­nologie von kolb.

2008/2009

Entwicklung der PSB „One­Box“ Kom­pakt­platt­form für Zwei- und Drei-Tank-Anlagen mit dem Ziel qua­li­ta­tiv best­mög­li­che Rei­nigung mit höchst­mög­licher wirt­schaft­licher Effi­zienz auf kleinst­mög­li­cher Stell­flä­che zu er­mög­lichen.
Entwicklung der kom­pak­ten AA200 Ab­was­ser­auf­be­rei­tungs­anlage (Vor­läu­fer der WPSD-IU SYM­BIO-­Mo­dule) zur Auf­be­rei­tung von schwer­me­tall­hal­ti­gen Spül­wäs­sern für die In­di­rekt­ein­lei­tung in das öf­fent­li­che Ka­nal­netz.

2010

kolb PSB500 Baugruppenreinigungsanlage
DIN ISO-Zertifizierung
kolb PSB400 Wartungsreinigungsanlage
Vorstellung der PSB­500 (für Bau­­grup­­pen) und PSB­400 (für Werk­­zeu­ge) Anlagen: Das One­Box-Pro­­dukt­­port­­fo­­lio ent­­wickelt sich ab 2010 zur welt­­weit meist­­ge­­kauf­­ten Batch­­sys­­tem-Se­rie in der elek­­tro­­nikfer­­ti­­gen­den In­dustrie.
kolb Logo 2012
Erste DIN ISO Zer­ti­fi­zie­rung (14001:2004, 9001:2008) der kolb Clea­ning Tech­no­lo­gy GmbH und Re­de­sign des Logos so­wie des ge­sam­ten Cor­po­rate De­signs spe­ziell auch für di­gi­tale Kom­mu­ni­ka­ti­ons­medien.

2011

Edelstahlreinigungskammer kolb Anlage
kolb PSE300 Compact-Klasse
kolb virtuelles Prototyping
Beginn der Ei­gen­fer­ti­gung von (grö­ße­ren als markt­er­hält­li­chen) Edel­stahl-Rei­ni­gungs­kam­mern und Ein­füh­rung kom­plett vir­tu­el­ler Pro­to­ty­pen­kon­struk­tion und da­mit dras­tische Ver­kür­zung von Ent­wick­lungs­zeiten.
kolb AF30 Wartungsreinigungsanlage
Markteinführung der 300er Com­pact-Klas­se für klei­nere Be­trie­be oder zum Ein­satz in Mas­sen­fer­ti­gun­gen in de­nen pro Drucker eine Rei­ni­gungs­anlage in­stal­liert wird und der AF30 War­tungs­rei­ni­gungs­anlage.

2012

kolb PSB700 Baugruppenreinigungsanlage
kolb AF60 Wartungsreinigungsanlage
kolb PSB100 Hybrid-Reinigungsanlage
Markteinführung des PSB500 H70, welt­weit der ers­te Batch-Rei­ni­ger mit 700x­710 mm Pro­zess­kam­mer, der 540 Eu­ro­kar­ten rei­nigen kann! Vor­stel­lung des PSB100 Hy­brid-All­roun­ders für Feinst- Fein- und Werk­zeug­rei­ni­gung.
SMD-Werkzeug Waschcenter Siemens Amber
Markteinführung des Air­Flow®-Mas­sen­rei­ni­gers AF60 für Kon­den­sat­fil­ter und Werk­zeu­ge. Ge­ne­ral­un­ter­neh­mer für den Bau des Wasch­zen­trums für SMD-Werk­zeu­ge mit drei AF60 im Sie­mens-Elek­tro­nik­werk Am­berg.

2013

kolb Sonderlogo 25 years of innovation
kolb PSB500 H90 Baugruppenreinigungsanlage
kolb Logistik- und Torso-Fertigungszentrum
Als Innovationsführer und eines der erfolgreichsten Unterneh­men der Bran­che fei­ert kolb Clea­ning Tech­no­lo­gy sein 25-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um und er­öff­net sein 1.200 qm Lo­gis­tik- und Tor­so­fer­ti­gungs­zentrum.
kolb PS300 2HY Hybrid-Kompaktanlage
Einführung PSB500 H90, der Batch-An­lage mit der wel­tweit größ­ten Pro­zess­kam­mer (970x­955x­900 mm) für die Rei­ni­gung von 830 Euro­karten und der PS300 2HD Hy­brid-Kom­pakt­anlage für Scha­blo­nen und Bau­grup­pen.

2014

kolb PSB700 4-fach Schablonenreinigungsanlage
Markteinführung des PSB700 H90 mit 8-fach Ro­tor­sys­tem und CWA®-Hoch­leis­tungsver­dich­ter­trock­nung: die welt­weit ers­te Anlage für 4 Scha­blo­nen/­­Car­rier bis 800x940x40 mm. Takt­zeit: ca. 4 Mi­nu­ten pro Schablone.
kolb Angebot industrielle Teilereinigung
Entwicklung von Anlagen für die in­dus­triel­le Tei­le­rei­ni­gung von Schütt­gut, Dreh- und Fräs- oder kom­plexen Tei­len von Fet­ten, Ölen, Spä­nen etc. Vor­stel­lung des Pro­dukt­seg­ments auf der Mes­se parts­2clean in Stutt­gart.

2015

kolb USA & China Niederlassungen
Gründung kolb Clea­ning Tech­no­lo­gy USA LLC. für Nord- und Süd­ame­rika und kolb Asia Paci­fic Pty Ltd. er­öff­net ei­ne Fi­lia­le in Shang­hai. kolb ist nun über Ver­triebs­par­tner und ei­ge­ne Un­ter­neh­men in 52 Län­dern ver­treten.
productronica Messe 2015
Messeauftritte mit neu­em Stand­kon­zept auf der SMT (Nürn­berg) und auf der pro­duc­tro­ni­ca (München), wo dem in­ter­na­tio­na­len Pu­bli­kum auf 135 qm ein gro­ßer Port­fo­lio­über­blick mit ins­ge­samt 10 An­la­gen ge­zeigt wird.

2016

kolb WPCL Spülwasserrecycling Modul
Ent­wicklung von inte­grier­ba­ren Re­cycl­ing- und Ent­sor­gungs­mo­du­len für kolb PSB Anlagen zur Spül­was­serwie­der­ver­wen­dung (WPCL-Mo­dule) oder In­di­rektein­lei­tung in das ört­li­che Ab­was­ser­netz (WPSD-Mo­dule).
kolb Schnellrüstwagen für H70 Anlagen
Vorstellung von Schnell­rüst­ein­hei­ten (Welt­neu­heit) für Bau­gup­pen­rei­ni­gungsanlagen, die Be- und Ent­la­dungs­zeit auf ein Mi­ni­mum re­du­zie­ren, da die be­la­de­nen Ein­hei­ten kom­plett aus- und ein­ge­fah­ren wer­den können.

2017

Markteinführung kolb AQUBE Anlagen
Markteinführung kolb PSE Economy-Anlagen
Ortmann übernimmt den Posten des CEO 2017
Weltpremiere der inno­va­ti­ven, In­dus­trie 4.0-fä­hi­gen AQUBE® Anlage­fa­mi­lie. Chris­tian Ort­mann über­nimmt den Vor­sitz der Ge­schäfts­lei­tung von Ge­org Poll­mann, der als CVO wei­ter­hin den tech­ni­schen Be­reich ver­ant­wortet.
Einführung einer neuen Chemieverpackung
Präsentation der PSE-Anlage­fa­mi­lie: Eco­no­my-Anlagen auf Ba­sis der seit 2010 er­folg­rei­chen PS-Serie. Neu­es Ver­packungs­de­sign für Che­mie­pro­duk­te, Um­stel­lung der Che­mie­ka­nis­ter­far­be auf Un­ter­neh­men­sfar­be Cyan.

2018

kolb 30-Jahrfeier
kolb TS+ longlife Reiniger-pH-Pufferung-Label
kolb AQUBE MV8 Schablonenreinigungsanlage
30 Jahre kolb: 2.312 Anlagen im Markt, 34 Ma­schi­nen­mo­del­le, 53 Rei­ni­ger- und Addi­tiv­pro­duk­te im An­ge­bot. Ein­füh­rung AQUBE® MV8 sTWIN, der welt­weit ers­ten se­quen­tiell rei­ni­gen­den Dop­pelkam­meranlage.
kolb US-Vertretertreffen
Marktein­füh­rung der TS+ Rei­ni­ger­tech­no­lo­gie für dop­pelt so ho­he pH-Puf­fe­rung wie bei ver­gleich­baren Pro­duk­ten im Markt. kolb USA eta­bliert sein neu­es flä­chen­decken­des Re­prä­sen­tan­ten­netz­­werk für USA und Ka­­na­da.

2019

kolb Technology Days Visual
Mit der Flä­chen­er­wei­te­rung ent­steht das kolb Cam­pus Know­ledge Cen­ter zur Wis­sens­bil­dung und -ver­mitt­lung für Kun­den, Part­ner, Mit­ar­bei­ter und Inter­es­sen­ten aus der Bran­che. 1. Event: die kolb TECH­NO­LO­GY DAYS.
Logo Hochschule Niederrhein
Vereinba­rung zur For­schungs­ko­ope­ra­tion mit der Hoch­schu­le Nie­der­rhein. Di­ver­se Fach­be­rei­che for­schen mit den kolb Ver­fah­rens­ex­perten an an in­no­va­ti­ven Pro­zes­sen im Be­reich Rei­ni­gung und Ab­was­ser­ma­na­ge­ment.

2020

Digitalisierungsprojekte
Während die Coro­na-Pan­de­mie die Welt im Griff hält: Start von Pro­jek­ten zur wei­te­ren Di­gi­ta­li­sie­rung von Pro­zes­sen und Ver­fah­ren so­wie zur Wei­ter­ent­wick­lung von Ma­schi­nen­soft­ware und -au­to­ma­ti­sierung.
Fontys Unversitätslogo
Weitere Hoch­schul­ko­ope­ra­tion im For­schungs­be­reich: Ge­mein­sam mit der Fon­tys-Uni­ver­sität Ven­lo (NL) for­schen re­le­van­te kolb Fach­ab­tei­lun­gen im Be­reich nach­hal­tige Pro­duk­tion/neu­tra­ler Kli­ma­fuß­abdruck.

2021

kolb Online-Anlagenselektor Visual
Interessen­ten kön­nen sich ab so­fort auf der kolb-Web­site im On­line-Pro­dukt­se­lek­tor ei­nen qua­li­fi­zier­ten Über­blick ver­schaf­fen, wel­che kolb Anlagen für Ihre in­di­vi­du­el­len Leis­tungs­an­sprü­che am Bes­ten ge­eig­net sind.
kolb PSE300 2VL-XL Schablonenreinigungsanlage
Markteinfüh­rung der PSE300 2VL-XL Rei­ni­gungs­anlage für BigBoards bis 770x1.560 mm (30"x61"), das al­ter­na­tiv auch zwei Scha­blo­nen oder Ra­kel­wasch­rah­men bis 780x786 mm (30,7“x31“) gleich­zei­tig rei­nigen kann.

2022

kolb Geschäftsleitung 2022
Christin Lökes wird, ne­ben den Ge­schäfts­füh­rern Chris­tian Ort­mann, Ge­org Poll­mann und Pro­­ku­rist Chris­tian Lin­ker, Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung, ver­ant­wort­lich für die Be­rei­che Fi­nan­zen, Con­trol­ling, Per­so­nal­ und EDV.
Vision, Mission, Values
Im Zuge des anste­hen­den Ge­ne­ra­tio­ns­wech­sels wer­den Leit­prin­zi­pien und DNA, die kolb mit seiner Kul­tur er­folg­reich ge­macht ha­ben, als ver­bind­liche Grund­la­ge für wer­te­orien­tier­tes Ma­nage­ment fest­geschrieben.

2023

kolb AQUBE® MV3 ONE Schablonenreinigungsanlage
Die AQUBE® MV3 ONE Anlage run­det das Port­fo­lio der High­-End-Scha­blo­nen­rei­ni­ger ab. Die Single-Slot-An­la­ge bie­tet u. a. die Ver­net­zung für Trace­abi­lity, Fern­steu­erung und die Op­tion zur Bau­grup­pen­reingung.
Familienfreundlichkeitspreis
kolb belegt den ers­ten Platz beim Wett­be­werb “Fa­mi­lien­freund­lic­he Un­ter­neh­men 2023” im Kreis Vier­sen und über­zeugt die Ju­ry u. a. mit Teil­zeit­mo­del­len, Be­triebs­kin­der­gar­ten­plät­zen, BGM und Wei­ter­bil­dung.

2024

kolb Reinigerselektor Online-Tool
kolb Campus Logo
kolb Chemieverpackung 2024
Lancierung des Web-Pro­duk­tse­lek­tors für che­mi­sche kolb-Pro­duk­te mit ech­ter "Best-Match"-Em­pfeh­lung. Um­stel­lung der Che­mie­ver­packun­gen auf Ka­nis­ter aus 100 % Re­cy­clat, das wie­de­­rum zu 100 % recycel­bar ist.
Sparify Ersatzteilselektor
Erster Einsatz des On­line-Tools „Spa­rify“ zur ein­fa­chen Er­satz­teil­iden­ti­fi­zie­rung für eine An­ge­bots­an­fra­ge. Das kolb Cam­pus Wis­sens­ma­nage­ment-Team ver­an­stal­tet ers­te Schu­lun­gen für al­le Mit­ar­bei­tenden.

Veranstaltungen & News

Next Events

productronica India 2025 | Bengaluru, Indien

Besuchen Sie uns im German Pavilion: H4.E83!

Weiterlesen »
Next Events

Conformal Coating Insights | Willich

Innovation trifft Praxis

Weiterlesen »
Top News
[Translate to German:] Opening Ceremony with guests of the kolb Office in New Dehli

kolb goes India

Neues Liaison Office in New Delhi

Weiterlesen »
Top News

Neues Produktvideo PSE 300 2VL-XL

Zuverlässige Reinigung von extragroßen Reinigungsgütern

Weiterlesen »