Seminare
B/1 Basiswissen – Reinigung in der Elektronikindustrie
- Reinigungsgüter und Verunreinigungen
- Gründe für Reinigung
- Einflussfaktoren auf den Reinigungsprozess
- Reinigungsverfahren/Sauberkeitskontrolle
- Standards und Normen
B/2 Basiswissen – Reinigungschemie
- Reinigergruppen/Reinigereigenschaften
- pH-Wert/Brix-Wert/Leitwert
- Reinigerkontrolle und -analyse
- Wasserqualität
B/3 Basiswissen – Reinigungprozesse
- Der Reinigungskreis/Prozesszuständigkeiten
- Ablauf von Reinigungsprozessen
- Prozessparameter
B/4 Spezialwissen – Schablonenreinigung
- Schablonenarten/Gründe für Schablonenreinigung
- Verunreinigungen und Reinigungsverfahren
- Reinigungsprozess/Sauberkeitskontrolle
B/5 Spezialwissen – Werkzeugreinigung
- Werkzeuge/Gründe für Werkzeugreinigung
- Verunreinigungen und Reinigungsverfahren für Lötrahmen, -masken, -carrier, Kondensatfallen/Kondensatfilter, Maschinenteile etc.
- Reinigungsprozess
B/6 Spezialwissen – Baugruppenreinigung
- Gründe für Baugruppenreinigung
- Verunreinigungen und Reinigungsverfahren
- Klimasichere Baugruppen
- Reinigungsprozess/Sauberkeitskontrolle
- Standards und Normen
B/7 Spezialwissen – Abwasseraufbereitung
- Exkurs Wasserknappheit/Ressourcenschonung
- Unterschied Direkt- vs. Indirekteinleitung
- Abwasserbelastung/Abwasseranalyse
- Möglichkeiten der Abwasserbehandlung